Cheap Motels (DK)

Diese sympathische Folk’n’Country Gruppe haben wir jüngst in Dänemark entdeckt, so sind einige Bandmitglieder doch für uns und Euch keine Unbekannten mehr. Drei Bandmitglieder waren nämlich bereits mit ihrer früheren Band Workers in Songs bei uns und sorgten mit ihrer mehrstimmigen Folk-Mischung für Begeistern. Sie sind sicherlich eine der mitreißendsten Live-Bands der aktuellen dänischen Folk- […]
Digger Barnes

Die Songs von Digger Barnes wirken wie lose Episoden aus einem staubigen Roadmovie, melancholische Betrachtungen aus dem Seitenfenster des Lebens. In den letzten 20 Jahren ist der Travellin’ Man um die ganze Welt getourt und verarbeitet seine Erlebnisse in einem düsteren Gebräu aus Country, Folk und Blues. Wir freuen uns sehr, dass es in diesem […]
Dirty Sound Magnet (CH)

Dieses Psychedelic Rock-Power-Trio aus der Schweiz vermischt Elemente aus Psychedelic Rock, Progressive und Blues Rock. Die Presse beschreibt sie mit einer Mischung aus The Doors, Pink Floyd, Led Zeppelin, Frank Zappa und Tame Impala – aber sie sind viel mehr als das! Eine grandiose Live-Band, die bekannt ist für ihre hypnotisierenden Live-Performances mit schamanischer Bühnenpräsenz […]
The Mocks (NL)

Diese grandiose Band haben wir in den Niederlanden aufgetan – musikalisch bewegen sie sich irgendwo zwischen 60s Beat und Garage Rock, gespickt mit Fuzzy Guitar Riffs, schnellen Drums, treibenden Basslines und einem mitreißenden Gesang. Während sie anfangs stark auf 60er-Jahre-Beat-Einflüsse fokussiert waren, hat sich die Band inzwischen zu einem eher Garage-orientierten Rock-’n’-Roll-Kraftpaket entwickelt! Durch ihre […]
Johnny Reggae Rub Foundation

Chrissy Reggae und Johnny Ska sind tief verwurzelt in der Ska-Szene und beeinflusst vom 69er Early Reggae. Ihre Songs stammen alle aus eigener Feder, sind gespickt mit Catchy Hooks und treibenden Beats. Der Sound: Screamy Vintage Orgel, Mixed Fronted Crooner Vocals, Rock’n Roll Gitarre, tighter Offbeat befeuert vom virtual sidekick Bibi Bluebeat – Torpedo Boys […]
Lutopia Orchestra

Das Lübecker Musik-Duo Lutopia Orchestra fällt wegen seiner absonderlichen Konstellation und Instrumentierung auf: ist es noch eine One Man Band? Wohl eher ein Power Trio zu zweit. Triefnass, leidenschaftlich dreckig wird ein Stilmix aus heavyfunky Blues, Rock und Polka serviert. Geradeheraus und wirkungsvoll. Onemanband Toni und Antonia am Kontra- und E-Bass. Zu zweit massiv besetzt […]
WAUMIAU

Zwölf Songs in zwölf Sätzen einfach erklärt. Aus dem Proberaum ohne große Produktion auf die Platte. Vier Leute, fällt manchmal gar nicht auf. Keine Ballerband, nur weil ein Song irgendwas mit „Bier“ heißt. Wollten erst nur Demo machen, ist dann aber schon ganz gut geworden. Punk aus Düsseldorf. Immer nur Parolen, immer nur dagegen. Gegen […]
CaroT

Natürlich wird in diesem Jahr auch wieder Carot ihre verstaubten Instrumente auspacken und traditionell den Festivalsamstag eröffnen. Inzwischen als Künstlerin, Kunstdozentin und Illustratorin unterwegs, freuen wir uns, dass die junge Lebenskünstlerin aus Flensburg trotz ewig vollen Schreibtisches wieder mit dabei ist! Wie immer wissen wir nicht, was uns musikalisch erwartet: ein bisschen Oldschool, ein bisschen […]
Moped Ascona

Wir finden Mopeds geil! Wir finden Asconas geil! Wir finden Moped Ascona geil! Bandname = geil! Musik = geil! Menschen=geil! In einer Welt voller Fragen und Antworten mobilisieren MOPED ASCONA ihre Superkräfte, um die Wogen zu glätten, die Elite zu spalten und die Hydra zu köpfen. Die Band besteht aus Mitgliedern der Bands Robinson Krause […]
The Feelgood McLouds

Die Band ist DIE aufstrebende Nummer, wenn ́s um die Vermischung irisch-keltischer Traditionals mit lautstarken Punkrock-Sing-a-Longs geht. Mal mit klarer Kante, mal mit einer ordentlichen Portion Humor, mal gegen wirre Ideologien, mal gegen Durst – aber auf jeden Fall immer gegen die Ausgrenzung von Minderheiten. Seit nunmehr 2015 bereisen die sieben Saarländer Deutschland und das […]