Enzo Festival Header 2023
Enzo Festival Header 2023

Neuigkeiten

Das Enzo-Festival Plakat 2023 – Streckt die bunten Fäuste in die Höhe!

Wir lieben Buntes. Gegen an ist gut. Geheimtipp statt Headliner. Musikalisch „abseits des Mainstreams“ wie es die Presse gerne formuliert. Wenn wir wollen, beschmieren wir uns mit bunter Farbe, singen, tanzen, lachen und haben eine gute Zeit. WIR mögen Euren Kanten und Ecken. Eure verrückten Kleider, Eure seltsamen Gefährte, Eure Frisuren, Euren Musikgeschmack. Die Offenheit. Eure Nähe. Ihr seid bunt. Wir sind bunt. Passt doch ganz gut, oder?
Und auch nach und in diesen wirren Zeiten lassen wir uns nicht unterkriegen – und halten wacker die Kulturfahne nach oben. Schleppende Ticketverkäufe. Unsichere Zukunft. Kriege. Sorgen. Wir wissen: Kultur ist wichtig! Daher strecken wir gemeinsam mit Euch unsere bunten Hände in die Höhe und feiern das Leben und die Musik! Wir bleiben tapfer und kämpfen weiter. Mit Euch an unserer Seite! Der großartige Tim Eckhorst hat wieder ganze Arbeit geleistet und ein schönes Plakat für das diesjährige Enzo-Festival gebastelt. Tausend Dank, lieber Tim!
Damit startet der unaufhaltsame Marketing-Apparat, bei dem IHR eine tragende Rolle übernehmt: Lasst Euch das Plakat gefallen, drückt Eure Daumen nach oben, zeigt uns abstruse Lachgesichter, kommentiert,
spammt die Sozialen Netzwerke voll, die wir nicht kennen („Telefax an Zilp Zalp. Piep“). Erzählt Euren besten Freundinnen davon, schreibt Zettelchen, paust das Plakat in Eure Tagebücher, zeigt Fotos, verbreitet, nervt Eure Eltern wegen Ticket, Eure Kinder wegen Babysitter, druckt es Euch aus, ziert Eure WG-Kühlschränke damit, schmeißt es in den Briefschlitz Eurer Nachbarn, die immer „diese wilde Rockmusik“ hören. Nehmt Euch und gebt uns ein Herz. Stichwort: Liebe und so! Markiert Freunde, platziert das Plakat an virtuellen Orten, zeigt uns, dass „digital“ manchmal auch ein bisschen cool sein kann! Hängt es in Eure alten und neuen Autos, Busse und Wohnmobile, in die Kioske Eures Vertrauens, Tankstellen, Bäckereien, baut Dosentelefonbotschaften, besprecht Eure Anrufbeantworter, soufliert Eure Partnerin, spammt die vielen bunten Orten voll, an die wir nicht kommen oder die wir (noch) nicht kennen (Stichwort: Guerilla ist gut!).
Oder um es kurz zu machen, Enzo sagt: Teilt den Scheiß, denn nur coole Leute teilen! In diesem Sinne: Rock’n’Roll!
Wer Plakate benötigt und Werbung für uns machen oder ein schickes Plakat in sein Auto hängen möchte, schreibt gerne eine kurze Nachricht mit Anzahl der Plakate (A3 und A4), dem Namen und Adresse an info@enzo-festival.de!

Enzo-Festival 2023 Plakat
Enzo-Festival 2023 Plakat

Weitere Bandbestätigung: MOOON (NL)

Es gibt diese Bands, die hören wir und wissen – „Die wollen wir!“ Das junge niederländische Psych-Beat Trio „Mooon“ ist eine solche Band. Bestehend aus zwei Brüdern und ihrem Cousin bringen sie Euch mit ihren authentischen Vintage Sounds aus Garage, Blues und Psychedelic Rock zurück in die guten alten Beat-Zeiten! Begonnen 2012 in einer alten Scheune, arbeitet die Band inzwischen bereits an ihrem dritten Album und zählt hierzulande noch als absoluter Geheimtipp! Wir freuen uns riesig, dass sie dabei sind und sagen „oprecht welkom“!

MOOON (NL)
MOOON (NL)

Absage der Band TOT

Wir sind unendlich traurig, dass sich diese großartige Band TOT aufgelöst hat und müssen entsprechend verkünden, dass sie auch beim diesjährigen Enzo-Festival nicht dabei sein werden. Schluchz! So eine tolle Band!

Weitere Bandbestätigungen: Fire Horse (NL), The Surfanauts und A Pony named Olga

Wir nehmen noch einmal Anschwung im diesjährigen Enzo-Festival Bandkarussell und geben die nächsten Namen bekannt. Hier trifft authentischer niederländischer Rock auf regionale Surf-Sparte aus Kiel und eine wilde Polkabilly-Packung aus Berlin. Fire Horse aus den Niederlanden hat sich aus Mitgliedern der Bands Peter Pan Speedrock, Birth of Joy und Grenadeers gegründet – und bewegen sich musikalisch zwischen Power-Rock, Post-Grunge und klassischem Rock. Enzos absoluter Geheimtipp! The Surfanauts aus Kiel haben sich ganz dem Musikgenre „Surf“ gewidmet – und machen das mit einer Konsequenz, dass wir davon begeistert sind und sie nach ihrer Bewerbung eingeladen haben! Dritte Band dieser Ankündigung sind unsere verrückten Berliner Freunde von A Pony Named Olga. Die Band vereint unterschiedlichste Musikrichtungen wie Polka, Surf, Punk, Jazz und Rockabilly zu einer ganz eigenen wilden Pony-Country-Punk-Polka-Billy-Mischung! Wer sie schon mal live gesehen hat, weiß – es wird wirklich wild! Wir freuen uns hoch drei, dass die Bands mit dabei sind und sagen: „Oprecht welkom!“

Mit freundlicher Unterstützung von

Wir unterstützen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner