Damit wir alle ein schönes Wochenende verbringen können, hier noch einige kleine Hinweise zum Thema „Wetter“:
- Lagerfeuer, offene Feuerstellen und Co sind auf dem Campingplatz in diesem Jahr verboten, Stichwort: Brenni Brenni (es wäre darüber hinaus klasse, wenn Ihr aus Verantwortungsbewusstsein in diesem heißen Jahr auf die Boden-Grills auf dem Campingplatz verzichten würdet und eher auf Ravioli und Co umsteigt. Heiße Asche und trockenes Gras ist nämlich keine gute Kombi)
- Trinkwasser: Wir haben Euch in diesem Jahr eine Trinkwasser Zapfstelle auf dem Festivalgelände eingerichtet, bitte nutzt sie und füllt Euch regelmäßig Eure Trinkgefäße (kein Glas) auf!
- Thema Sonne: Es wird warm am Wochenende. Achtet bitte darauf, genügend (Wasser) zu trinken und Sonnencreme zu nutzen. Schaut auch gerne hin und wieder mal auf die Freundinnen und Freunde Eurer Reisegruppe, die zum trinkfreudigen Übertreiben neigen, damit es allen gut geht
- Sanitätsdienste: Wenn es Euch nicht gut geht (und wir reden nicht vom üblichen Festival-Suff), dann sind unsere Freunde vom DRK Kappeln auf dem Festivalgelände und helfen Euch gerne!
- Essen: Wir haben verschiedene Essensangebote auf dem Festivalgelände, damit Ihr auch da ausreichend versorgt seid
- Waschen: Wir haben eine große Waschmöglichkeit auf dem Campingplatz aufgebaut. Kann man machen, kühlt auch ab!
- Müll: Bitte packt Euren Müll am Ende des Festivals zusammen in die Müllcontainer, das erspart uns viel viel Arbeit und Generve beim Abbau und dem Bauern kronkorkenfreies Kuhfutter
- Desinfektionsspender: Wir haben auf dem ganzen Gelände Desinfektionsspender verteilt, die Ihr gerne nutzen könnt.
- Vorfreude: Wir machen jetzt noch etwas Feintuning auf dem Gelände, putzen uns nach zwei Jahren Corona-Pause besonders schön heraus und freuen uns jetzt auf ein wildes Enzo-Festival mit Euch! Und Enzo so: „Rooooock’n’Rooooooll“